HomeBabygalerieImpressum
A A A
  • Fachbereiche
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Diabetologie
    • Fachambulanz
    • Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    • Gastroenterologie
    • Gefäßchirurgie
    • Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
    • HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
    • Kardiologie
    • Kinder- und Jugendmedizin
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie
    • Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
    • Neurologie
    • Notaufnahme
    • Orthopädie
    • Pathologie
    • Physiotherapie
    • Plastische, Brust- und Ästhetische Chirurgie
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Schmerztherapie
    • Unfallchirurgie
    • Urologie und Kinderurologie
    • Zentralapotheke
    • Zentrallabor
    • Zentral-OP
  • Zentren
    • Brustzentrum
    • Darmzentrum
    • Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum der DGHO
    • Traumazentrum
    • Chest Pain Unit - Zentrum
    • Roboter assistierte Chirurgie
    • Prostatakrebszentrum
    • Interdisziplinäres Zentrum für Tumorerkrankungen (ICT)
  • Für Patienten
    • Aufnahme
    • Aufenthalt
    • Entlassung
    • Wahl- & Komfortleistungen
    • Service von A bis Z
    • Sozialdienst
    • Angehörige und Besucher
    • Anfahrt
    • Parken
    • Lageplan
  • Über Uns
    • Das sind wir
    • Pflege
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
    • Zahlen und Fakten
    • Servicegesellschaft
    • MVZ
  • Karriere
    • Personalabteilung
    • Team
    • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Ausbildung
  • Für Studenten
    • Allgemeine Hinweise
    • Praktisches Jahr
    • Famulatur
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Klinikzeitung
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibungen
Klinikum Magdeburg
header Allgemein
Sie befinden sich hier: Aktuelles & Termine > Veranstaltungen > Patienten / Angehörige
  • Aktuelles & Termine
    • Aktuelles
    • Klinikzeitung
    • Veranstaltungen
      • Patienten / Angehörige
      • Fachpersonal
    • Ausschreibungen
// 15.08.14, , Wir möchten gern die Innere Medizin als einheitliche Klammer der verschiedenen internistischen Subspezialisierungen interpretieren und haben uns deshalb entschlossen,...
15.08.14

Kongress der Gesellschaft für Innere Medizin Sachsen- Anhalt e.V.

Wir möchten gern die Innere Medizin als einheitliche Klammer der verschiedenen internistischen Subspezialisierungen interpretieren und haben uns deshalb entschlossen,... weiterlesen...
// , 24. April; 01. Juli; 16. September, 25. November, Detailliertes Programm

OnkoTREFF 2013 - Gesprächskreis für Krebspatienten und Angehörige

24. April; 01. Juli; 16. September, 25. November
// jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr Uhr, 21.+22.09. - jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr, Das KLINIKUM MAGDEBURG ist mit einem großen Aktionsstand und folgenden Themen auf den Magdeburger Gesundheitstagen vertreten! ORTHOPÄDIE Wie funktionieren künstliche Hüft- und Kniegelenke und wie werden Operationen an Gelenken durchgeführt? GASTROENTEROLOGIE (Samstag 10:00 bis 18:00 Uhr) Was ist los im Bauch! - mit Oberbauchsonographie NEUROLOGIE Schlaganfall- von der Diagnose über die Therapie bis zur Prävention PSYCHIATRIE vielfälltige Mitmachangebote und Vorträge zu den Themen Stressbewältigungund gesunder Schlaf KINDER- und JUGENDMEDIZIN Teddyklinik, Tragetuchschule, Stillberatung, Neugeborenenintensiv-Station  

KLINIKUM MAGDEBURG auf den Magdeburger Gesundheitstagen

von jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr Uhr 21.+22.09. - jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr

Ansprechpartner für die Presse

Heike Gabriel

Leiterin Öffentlichkeitsarbeit/ Pressesprecherin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0391 791-2015

0391 791-2005


kto

Über das Klinikum Magdeburg

Das Krankenhaus unserer Stadt und für unsere Stadt – nach diesem Motto geben rund 1.800 Mitarbeiter im KLINIKUM MAGDEBURG tagtäglich das Beste für die Patienten. Unter dem Dach des Klinikums arbeiten Spezialisten aus verschiedensten Fachrichtungen eng zusammen. Insgesamt 21 Kliniken und Institute bieten eine nahezu lückenlose medizinische Versorgung – und das zertifiziert nach aktuellsten Qualitätsstandards. Die Kommunikation zwischen allen Fachbereichen und mit den niedergelassenen Ärzten steht für das Wohl der Patienten im Vordergrund.
 

Mit einem der modernsten Operationssäle, dem Hybrid-OP, konnte unser Haus seinen Versorgungsauftrag erweitern und Patienten behandeln, die vorher in weit entfernte Spezial-Kliniken ausweichen mussten. Neben zwei Herzkatheterlaboren und einer hervorragend ausgestatteten interventionellen Radiologie ist im Bereich der Urologie und Frauenheilkunde das hochmoderne da Vinci®-System, eine Roboter-assistierte minimal-invasive Operationstechnik, Ausdruck für die hohen Behandlungsstandards.

Nutzungsbedingungen

Ausschreibungen

Impressum

Pressebereich

Login


  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?