Unser Klinikmagazin erscheint alle zwei Monate digital und liegt im gesamten Klinikum Olvenstedt zur kostenfreien Mitnahme aus. Spannende Beiträge erlauben Einblicke in den Betrieb unseres Hauses. Lust auf mehr? Hier gelangen Sie zur "KMD".
Veranstaltungen
Onkologische Nachlese 2023 Magdeburg
Aktuelle Strategien aus ChicagO Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, das Tumorzentrum Magdeburg / Sachsen-Anhalt e.V. lädt Sie herzlich zur Nachlese des diesjährigen Kongresses der American Society of Clinical Oncology, der vom 02. bis zum 06. Juni 2023 in Chicago...Digitaler Infoabend für werdende Eltern
Bei unserem digitalen Informationsabend werden die Mitarbeiter der Geburtshilfe zu den Themen Schwangerschaft und Geburt referieren. Gleichzeitig können die werdenden Eltern alle ihre Fragen loswerden. Natürlich wird es digital auch...Aktuelles
Bloß kein Einheitsbrei: Küche im Klinikum Magdeburg kocht nicht nur 800 Mittagessen
30.05.2023 | Die Magdeburger mögen Soße, viel Soße. Das hat Roswitha Schulze gelernt, als sie 2003 die Küchenleitung im Klinikum Magdeburg übernommen hatte. Das Krankenhaus ist eines der wenigen in Sachsen-Anhalt, das eine eigene Küche betreibt, also noch selbst kocht und frisch zubereitet. „Wenn man so will,...
Mehr erfahrenInnovation bei Herzinfarkt – Messmethode schafft Sicherheit: Nicht jede Engstelle im Kranzgefäß braucht unbedingt einen Stent
19.04.2023 | Eine Engstelle in einem Blutgefäß am Herzen kann zu einem Infarkt führen. Deshalb sollte auf jeden Fall ein kompletter Verschluss des Gefäßes vermieden werden. Doch ist die konkrete Engstelle überhaupt Ursache für Beschwerden, die ein Patient verspürt? In der Klinik für Kardiologie und Diabetologie...
Mehr erfahrenKunstnägel, Glücksbringer und Briefe ans Zukunfts-Ich: Pflegeazubis der Absolventenklasse im Klinikum öffnen „Zeitkapsel“
04.04.2023 | Zur Vertragsunterzeichnung wurde sie feierlich geöffnet: Der Abschlusskurs S20 im Klinikum Magdeburg hat zu Beginn der Ausbildung vor drei Jahren persönliche Gegenstände in eine „Zeitkapsel“ gelegt – also in eine Kiste, von der die Pflegeschüler*innen wussten, dass sie erst am Ende der Ausbildung...
Mehr erfahren