SucheMenu
Mit Menschen. Für Menschen. Mit IHNEN!

„Mit Menschen. Für Menschen.“ Das ist das Motto im Klinikum Magdeburg. Als Haus der Schwerpunktversorgung arbeiten unsere Spezialisten aus verschiedenen Fachrichtungen Hand in Hand. Jeder Mitarbeiter ist ein Teil des Ganzen. 

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege!

Bei uns hast du die Wahl zwischen verschiedenen attraktiven Ausbildungsberufen.

Hier findest du alle freien Ausbildungsstellen.

Wir freuen uns auf dich! Bewirb dich jetzt!

Patienten- und Besucherinformation

zum Aufenthalt im Klinikum.

Magazin "KMD"

Unser Klinikmagazin erscheint alle zwei Monate digital und liegt im gesamten Klinikum Olvenstedt zur kostenfreien Mitnahme aus. Spannende Beiträge erlauben Einblicke in den Betrieb unseres Hauses. Lust auf mehr? Hier gelangen Sie zur "KMD". 

Digitaler Infoabend für werdende Eltern

Jeden ersten Montag im Monat findet unser Infoabend für werdende Eltern statt.

Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Hier erfahren Sie mehr

Kontakt

Wir beantworten Ihre Fragen

0391 791 0

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
24/7, kostenlos & unverbindlich
116117

Der Patientenservice 116117
Patienten-Navi, Bereitschaftspraxen
www.116117.de

Highlights

EOS 3D-Röntgen

Mit dem EOS-Scanner können unsere Mediziner eine Ganzkörper-Aufnahme im Stand oder sitzend machen - unter geringer Strahlenbelastung.

MEHR ERFAHREN

 

da Vinci® Operationssystem

Wir bieten unseren Patienten ein Operationsverfahren an, die Roboter-assistierte, minimal-invasive Operationstechnik mit dem „da Vinci® 4-Arm-Si-HD-System“. 

MEHR ERFAHREN

Hybrid-Operationssaal

Ärzte verschiedener Fachbereiche können gemeinsam bzw. getrennt voneinander hoch komplexe Eingriffe am Patienten in einem Operationssaal durchführen.

MEHR ERFAHREN

Babygalerie

Die neuen kleinen Magdeburger können Sie in der Babygalerie begrüßen.

Zur Galerie

Fluoreszenz im OP

Mit dem sogenannten Pinpoint-Laparoskopie-Arbeitsplatz haben unsere Mediziner objektive Kriterien, um während der OP festzustellen, wie gut ein Organ durchblutet wird. 

MEHR ERFAHREN

 

Veranstaltungen

22.09.202309:00 bis 16:00 Uhr

Ausbildungsmesse - Klinikum mit vor Ort

Messe PERSPEKTIVEN

Die Messe PERSPEKTIVEN in Magdeburg ist eine Messe für Bildung und Berufsorientierung. Ziel ist es, den jungen Menschen der Klassen 9 - 11 einen Überblick zu verschiedenen Berufsfeldern zu verschaffen. Auch wir sind vor Ort. Dafür...

Mehr erfahren
Personalabteilung Raum Messe Magdeburg, Tessenowstraße 9, 39114 Magdeburg - Messehalle 2
23.09.202310:00 bis 16:00 Uhr

Ausbildungsmesse - Klinikum mit vor Ort

Messe PERSPEKTIVEN

Die Messe PERSPEKTIVEN in Magdeburg ist eine Messe für Bildung und Berufsorientierung. Ziel ist es, den jungen Menschen der Klassen 9 - 11 einen Überblick zu verschiedenen Berufsfeldern zu verschaffen. Auch wir sind vor Ort. Dafür...

Mehr erfahren
Raum Messe Magdeburg, Tessenowstraße 9, 39114 Magdeburg - Messehalle 2Patienten + Besucher
02.10.202310:00 bis 15:00 Uhr

Auftakt zur Weltstillwoche

Jährlich ruft die AFS, Arbeitsgemeinschaft Freier Stillgruppen, zur Weltstillwoche auf. Traditionell bieten wir Ihnen verschiedene Aktionen an. In diesem Jahr werden wir uns auch außerhalb des Klinikums präsentieren. Der erste...

Mehr erfahren
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin Raum Flora Park MagdeburgPatienten + Besucher

Aktuelles

In Kürze eröffnet: Neuartige Ambulanz für Herz und Gefäße

Ambulanz im Klinikum Magdeburg schafft als erste in der Region moderne Angebote für kleinere Eingriffe an Herz und Gefäßen

20.09.2023 | Das Klinikum Magdeburg baut als erstes Krankenhaus in der Region eine neuartige Ambulanz, die Patient*innen künftig für kleinere Eingriffe am Herzen oder an den Gefäßen aufsuchen können. Der wesentliche Vorteil: Es erfolgt keine stationäre Aufnahme ins Klinikum, Betroffene können also am gleichen...

Mehr erfahren

Erstes Zweitmeinungszentrum in der Region gegründet

Klinikum Magdeburg sorgt für mehr Patient*innensicherheit

19.09.2023 | Ist eine OP wirklich nötig? Das Klinikum Magdeburg hat jetzt offiziell das erste Zentrum für Zweitmeinung in der Region gegründet. Patient*innen können dort ihre Befunde von Expert*innen aus dem Klinikum überprüfen lassen. „Wir wissen, dass viele Menschen verunsichert sind, wenn sie eine Diagnose...

Mehr erfahren

Die größte Infektionsstation in ganz Sachsen-Anhalt

Klinikum Magdeburg bereitet sich auf häufiger auftretende Infektionskrankheiten vor

05.09.2023 | Ob Tuberkulose, Corona, Malaria oder die klassische Grippe: Auf der Infektionsstation im Klinikum Magdeburg werden durchweg alle Infektionskrankheiten behandelt. Das Team um Oberarzt Dr. Thomas Reichel und Oberärztin Anna Schaffranke arbeitet dabei eng mit anderen Fachbereichen zusammen und hat zu...

Mehr erfahren
Nach oben
Lightbox Trigger