- Abteilungen
- Fachbereiche
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- da Vinci® System Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Zweitmeinungs-Zentrum
- Chirurgische Tumortherapie
- Hernienzentrum
- Chirurgische Endoskopie
- Koloproktologie & Beckenbodenzentrum
- Struma & Endokrine Chirurgie - Bariatrische Eingriffe und Diabetischer Fuß
- Sodbrennen & Refluxkrankheit
- Ambulante Operationen
- Besondere Techniken und Operationsmethoden
- Leberkrebs - Lebermetastasen
- Erkrankungen der Gallenblase und Gallenwege
- interessante Links
- Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Termin in der urgynäkologischen und allgemeinen gynäkologischen Sprechstunde
- Termin in der Brustsprechstunde
- Termin in der Sprechstunde für gynäkologische Tumorerkrankungen
- Termin in der Dysplasiesprechstunde
- Termin in der Chefarztsprechstunde
- Termin in der Hebammensprechstunde
- Termin in der Intensivschwangerenberatung
- da Vinci® System Gynäkologie
- Operationsmethoden
- Allgemeine Gynäkologie
- Dysplasie
- Harninkontinenz und Erkrankungen des Beckenbodens
- Geburtshilfe/ Perinatalzentrum
- Gastroenterologie
- Gefäßchirurgie
- Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
- HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
- Kardiologie und Diabetologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
- Neurologie
- Notaufnahme
- Orthopädie
- Multimove-Studie
- Infektionen (Spondylitis/Spondylodiszitis)
- Verschleißbedingte Wirbelsäulenerkrankungen
- Wirbelgleiten
- Spinalkanal Stenose
- Erkrankungen des Kreuzbein-Darmbein-Gelenkes (ISG Syndrom)
- Deformitäten
- Wirbelkörperfrakturen
- Bandscheibenvorfälle
- Mikroskopisch assistierte perkutane Dekompression/Nukleotomie
- Tumoren und Raumforderungen
- Bandscheibenvorfall der HWS, BWS und LWS
- Spinalkanal Stenose
- Verschleißbedingte Wirbelsäulenerkrankungen
- Pathologie
- Pädiatrische Psychosomatik
- Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
- Physiotherapie
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Radiologie
- Schmerztherapie
- Unfallchirurgie
- Urologie und Kinderurologie
- Zentralapotheke
- Zentrallabor
- Zentral-OP
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Zentren
- Brustzentrum
- Chest Pain Unit Zentrum
- Darmkrebszentrum
- Diabeteszentrum
- Gefäßzentrum
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Zentrum für Hämatologische Neoplasien
- Harnblasenkrebszentrum
- Neuroonkologisches Zentrum
- Nierenkrebszentrum
- Onkologisches Zentrum
- Pankreaskrebszentrum
- Prostatakrebszentrum
- Überregionales Traumazentrum
- VIGO
- Wirbelsäulenzentrum
- Fachbereiche
- Patienten & Besucher
- Ärzte & Einweiser
- Informationen für EW
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Anästhesiologie und Schmerztherapie
- Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Intensiv- und Rettungsmedizin
- Gefäßchirurgie
- Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
- Pathologie
- HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie
- Kardiologie und Diabetologie
- Kinder- und Jugendmedizin
- Radiologie
- Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
- Neurologie
- Notfallmedizin
- Psychiatrie und Psychotherapie
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Gastroenterologie
- Plastische, Ästhetische und Handchirurgie
- Orthopädie
- Urologie und Kinderurologie
- Unfallchirurgie
- Weiterbildungsbefugnisse
- Forschung und Lehre
- Medizinisches Versorgungszentrum
- Informationen für EW
- MVZ
- Über uns
- Karriere
- Aktuelles
Geburtshilfe
Die Schwangerschaft, die Geburt und die Eingewöhnung als Familie sind ganz besondere und unvergessliche Momente. In dieser ereignisreichen Zeit möchten wir Ihnen mit unserem medizinischen Fachwissen und den umfangreichen Angeboten unserer Klinik mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Als familienorientierte Geburtshilfe betreuen wir zusätzlich zu normalen Geburten auch Risikoschwangerschaften wie beispielsweise bei Mehrlingen, Schwangerschaftsdiabetes, Gerinnungsstörungen und auch pränatal diagnostizierten Fehlbildungen oder Wachtumsverzögerungen.
Gemeinsam mit den Neonatologen versorgen wir als Perinatalzentrum Frühgeborene ab der 29. SSW oder ab einem Geburtsgewicht von 1250g nach modernstens Standards.
Kontakt
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frau Ines Vietmeyer
Chefsekretärin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe