PIA - Psychiatrische Institutsambulanz (Erwachsene)
In der Psychiatrischen Institutsambulanz (PIA) des Klinikums betreuen und behandeln wir schwer chronisch kranke Patienten mit psychotischen, affektiven, dementiellen oder neurotischen Störungen.
Ziel der Betreuung in der PIA ist es, eine stationäre Versorgung zu verkürzen oder zu verhindern und die Patienten wieder sozial zu integrieren.
Behandlungsschwerpunkte
- Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis
- affektive Störungen
- neurotische Belastungs- und somatoforme Störungen
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- gerontopsychiatrische Erkrankungen einschließlich Demenzen
- Suchtkrankheiten, wenn gleichzeitig andere psychiatrische Störungen vorliegen
Unser PIA - Team besteht aus Psychologen, Fachärzten, Sozialarbeitern, Motopäden, Ergo-, Kunst- und Musiktherapeuten. Mit unseren Einzel- und Gruppentherapien können wir die Behandlung aller psychiatrischen Erkrankungen anbieten.
Individuelle Angebote
- klinische Diagnostik
- medikamentöse Behandlung
- Psychotherapie
- Beratung
- Angehörigenarbeit
- soziotherapeutische Interventionen
Gruppenangebote
- Psychoedukation
- Soziales Kompetenztraining
- Alltagstraining
- Entspannungstraining
- Tanztherapiegruppe
- Kognitive Therapie
- Kunsttherapiegruppe (Offenes Atelier)
- Musiktherapiegruppe
- Bewegungstherapiegruppe (Qi Gong, Nordic Walking, Pilates, Tischtennis)
Für niedergelassene Ärzte bieten wir auf Wunsch eine Abklärung der Notwendigkeit einer stationären Aufnahme bei akuten Krisensituationen an.
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag:
9:00 - 12:00 Uhr und
13:00 - 15:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Anmeldung unter: