SucheMenu

Pressemitteilungen

Hier finden Sie neueste Informationen aus dem Klinikum Magdeburg - sei es die Vorstellung eines neuen Projektes, die Einführung einer besonderen Behandlungsmethode, die Erweiterung des Leistungsspektrums oder Neuigkeiten zu Baumaßnahmen.

Klinikum Magdeburg auf Shortlist des Deutschen Preises für Online-Kommunikation

Würdigung des Online-Auftrittes in einer Ausnahme- und Krisensituation

16.04.2025 | Würdigung des Online-Auftrittes in einer Ausnahme- und Krisensituation: Das Klinikum Magdeburg ist für die digitale Kommunikationsleistung rund um den 20. Dezember 2024 gleich dreimal auf Shortlists des DPOKs (Deutscher Preis für Online-Kommunikation) gelandet. Nominiert wurde das Haus in den...

Mehr erfahren

Abnehmwunder oder gefährlicher Hollywood-Trend: Oberärztin klärt über Ozempic auf

Vom Diabetes- zum Lifestyle-Medikament?

08.04.2025 | In kürzester Zeit zur Traumfigur: Was viele Diäten seit Jahrzehnten versprechen, soll nun durch das unter nationalen und internationalen Stars beliebte Medikament Ozempic möglich sein. Aber stimmt das wirklich? Was genau passiert dann im Körper? Und ist der Effekt wirklich nachhaltig? Sylvia...

Mehr erfahren

Diabetes im Blick - moderne Ansätze für Stoffwechsel und Herzgesundheit

Veranstaltung für Patientinnen und Patienten

07.04.2025 | Der 13. Diabetestag findet am Samstag, 26. April 2025 unter dem Motto "Diabetes im Blick - moderne Ansätze für Stoffwechsel und Herzgesundheit" statt. Auch unser Diabetesteam lädt sowohl Patienten als auch alle weiteren Interessierten zu spannenden Vorträgen zwischen 10 und 13 Uhr in den Speisesaal...

Mehr erfahren

Klinikum: Deutlich weniger Müll als der Bundesdurchschnitt aller Krankenhäuser

2024 konnte die Gesamtabfallmenge um 8,37 Tonnen reduziert werden

07.04.2025 | Das Klinikum Magdeburg produzierte im zurückliegenden Jahr 2024 pro Patient fast zwei Kilo Müll weniger als der Durchschnitt aller Krankenhäuser in Deutschland. Mit einem Abfall-Aufkommen von 4,23 kg pro Tag und Patient liegt das Klinikum deutlich unter jenen 6 kg, die bundesweit pro Tag und Patient...

Mehr erfahren

Mammacafé 2025: Alle Termine

Einladung für Betroffene, Angehörige, Interessierte

01.04.2025 | Neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der Krebsbehandlung bei einer Tasse Kaffee: Auch in 2025 bietet das Klinikum Magdeburg wieder das Mammacafé samt vielfältigen Themen an. Neben Informationen und der Möglichkeit, alle Fragen zu stellen, die einem auf der Seele brennen, können hier auch...

Mehr erfahren

Wenn der Magen die Speiseröhre ersetzt

Spezialistin operiert mit DaVinci-Roboter oberen Verdauungstrakt

18.03.2025 | Das Klinikum Magdeburg weitet die Expertise in der Chirurgie aus und hat mit Prof. Ines Gockel eine anerkannte Expertin für Erkrankungen des oberen Verdauungstraktes gewinnen können. Die Medizinerin, die sich u.a. auf Eingriffe an der Speiseröhre und am Magen spezialisiert hat, setzt dabei auf den...

Mehr erfahren

Urologen dehnen Harnröhre mit beschichtetem Mini-Ballon-Katheter und schaffen freie Bahn für Urin

Als erste Klinik in den ostdeutschen Bundesländern

11.03.2025 | Dauerhafte Entlastung für Betroffene: In der Urologie des Klinikums Magdeburg kommt eine neue Methode namens „Optilume“ zum Einsatz, die sehr effektiv bei Harnröhren-Verengung helfen kann. Die Medizinerinnen und Mediziner nutzen hierfür einen speziellen Mini-Ballon-Katheter, der in der...

Mehr erfahren

Focus-Siegel für Angiologie

Prof. Schmidt auf Ärzteliste 2025

24.02.2025 | Ausgezeichnete Arbeit: Die Klinik für Kardiologie und Diabetologie erhielt jetzt die Meldung, dass Prof. Schmidt in die Focus-Ärzteliste 2025 für den Bereich "Angiologie" aufgenommen worden ist. Damit wird Prof. Schmidt zum ersten Mal in dieser Kategorie geführt. Die Focus-Ärzteliste (erscheint im...

Mehr erfahren

Neues Zentrum für Neuroonkologie

Krebs-Spezialisten behandeln Tumoren an Hirn & zentralem Nervensystem

24.02.2025 | Das Klinikum Magdeburg hat jetzt ein eigenes Neuroonkologisches Zentrum und erfüllt damit allerhöchste Ansprüche an die Versorgung von Patienten mit Tumoren im Hirn bzw. zentralen Nervensystem. Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) hat dies im Rahmen einer aufwendigen Zertifizierung bestätigt....

Mehr erfahren

Erneut als Diabeteszentrum zertifiziert

Hohe Behandlungsqualität in der Klinik für Kardiologie und Diabetologie

17.02.2025 | Evidenzbasierte Versorgung und hochwertige Betreuung von Diabetes-Patienten – das hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) nun der Klinik für Kardiologie und Diabetologie im Klinikum Magdeburg bescheinigt. „Die Zertifizierung ist eine großartige Anerkennung für die engagierte Arbeit unseres...

Mehr erfahren

Stillgruppe „Magdeburger Milchknirpse“ trifft sich immer mittwochs

Lösungen und Hilfestellungen

10.02.2025 | Was tun bei mangelnder Milchbildung, Koliken beim Säugling oder Brustverweigerung? Welche Tipps gibt es bei der Beikosteinführung, Entwöhnung oder rund ums Schlafen? Mit solchen und weiteren Fragen müssen Eltern nicht alleine bleiben. Die Stillgruppe "Magdeburger Milchknirpse" bietet Lösungen und...

Mehr erfahren

Neues MRT in der Radiologie

Umbauarbeiten abgeschlossen

27.01.2025 | Das Klinikum Magdeburg konnte jetzt einen neuen Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT) einweihen. Man kann sich vorstellen: Entsprechend groß war die Freude in der Radiologie. Auch, weil alles so reibungslos geklappt hat. Vorausgegangen war ein spektakulärer Austausch, für den das alte, tonnenschwere...

Mehr erfahren

Rund um die Geburt: Eltern-Informationsveranstaltungen

Vor Ort und auch online

20.01.2025 | Wann muss man eine Geburt anmelden? Welche schmerzlindernden Verfahren gibt es? Kann die Nabelschnur des Babys auspulsieren? Und wie genau sieht so ein Kreißsaal eigentlich aus? Das und mehr will das Team der Geburtshilfe um Prof. Dr. Holm Eggemann (Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde im...

Mehr erfahren

Alle Schwerverletzten im Klinikum Magdeburg außer Lebensgefahr

Nach Amokfahrt auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

21.12.2024 | 70 Verletzte wurden nach den schrecklichen Ereignissen vom gestrigen Abend ins Klinikum Magdeburg eingeliefert, heute haben sich weitere elf Patienten mit Verletzungen in der Notaufnahme vorgestellt. In kürzester Zeit standen nach dem Vorfall die sechs Schockräume zur Versorgung bereit. „Einige...

Mehr erfahren

Urologen lassen vergrößerte Prostata mit heißem Wasserdampf schrumpfen und lindern Harnprobleme

Einzigartig in Sachsen-Anhalt

16.12.2024 | Dass sich bei Männern im Laufe des Lebens die ungefähr kastaniengroße Vorsteherdrüse (Prostata) vergrößert, ist eine ganz natürliche Entwicklung. Bei vielen bleibt diese Vergrößerung gutartig, dennoch macht sie Beschwerden. Auch bei gering vergrößerter Prostata kann die Harnröhre, die durch sie...

Mehr erfahren

Nach 40 Jahren in den Ruhestand

Heike Baer, Leitende Oberärztin der Klinik für Anästhesie und Schmerzmedizin

16.12.2024 | Niemals geht man so ganz: Heike Baer hat sich jetzt nach sage und schreibe 40 Jahren (!) in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Leitende Oberärztin (Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie) war 19 Jahre lang an unserem alten Krankenhaus-Standort Altstadt sowie 21 Jahre im Klinikum...

Mehr erfahren

Klinikum Magdeburg holt Silber beim „HR Award 2024

Employer Branding

12.12.2024 | Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet: Bei der diesjährigen Verleihung der internationalen HR Awards in Wien gewann das Klinikum Magdeburg jetzt Silber in der Kategorie „Employer Branding“. Umso größer war die Freude, als es auf der Bühne in der Wiener Hofburg zur Auszeichnung kam. Die Jury...

Mehr erfahren

Focus-Klinikliste 2025 empfiehlt Klinikum Magdeburg

Besonderes Lob für die Wirbelsäulenchirurgie

03.12.2024 | Zum wiederholten Male wird das Klinikum Magdeburg in der Klinikliste des „Focus“-Verlages geführt. Mit diesem Ranking-Erfolg setzt das Haus seinen Anspruch fort, sich als Top-Medizin-Standort in Magdeburg und Umgebung zu platzieren. In der Ausgabe 4/2024 von „Focus Gesundheit“ wird im Speziellen die...

Mehr erfahren

Teddys für die Kinderstation

DIEPA GmbH spendet 50 Kuscheltiere ans Klinikum Magdeburg

23.11.2024 | Kuscheltiere gegen die Angst: Der Personaldienstleister DIEPA GmbH hat 50 Teddys für die Kinder- und Jugendstation des Klinikums Magdeburg gespendet. „Ein Krankenhausaufenthalt kann junge Patienten schnell verängstigen“, erklärt Dr. Matthias Heiduk, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin....

Mehr erfahren

Spende an Palliativstation des Klinikums Magdeburg

Nach Gedenkboxturnier

21.11.2024 | Vor drei Jahren verlor er den Kampf gegen den Krebs, für seine Sportkameraden lebt die Erinnerung weiter: Bei dem Gedenkboxturnier für Christoph Herpich in der Factory in Magdeburg haben seine Sportkameraden Spenden gesammelt. Ein Teil des Erlöses, sage und schreibe 3.778 Euro, wurde nun von...

Mehr erfahren

1000. Geburt in 2024

Alessio erblickt das Licht der Welt

16.11.2024 | 50 Zentimeter groß und 3490g schwer: Das ist die 1000. Geburt im Klinikum Magdeburg in 2024, die Hebamme Janine Kunert und Assistenzärztin Susen Botin am Freitag, 15. November betreuen durften. Der kleine Neuankömmling heißt Alessio und ist genau wie seine Mutter rundum gesund und wohlauf. Um 20.58...

Mehr erfahren

Stärke Dein Herz

Vorträge anlässlich der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung

04.11.2024 | Herzwochen 2024 – Deutsche Herzstiftung „Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln “ Der Herzinfarkt ist statistisch die häufigste Todesursache in Sachsen-Anhalt. Ab 35 Jahren steigt das Risiko für einen plötzlichen Herztod bei sportlichen Aktivitäten deutlich an. Daher möchte wir Sie...

Mehr erfahren

Schwangerschaft mit gefährlicher Infektion endet mit Happy End

Herzlich Willkommen, Jonte!

30.10.2024 | Ein echtes Wunder: Die Schwangerschaft mit Baby Jonte wurde bereits ab der 16. Schwangerschaftswoche von unserem Kreißsaal-Team begleitet – denn da kam Mama Cathleen mit einer Ringelröteln-Infektion in die Intensiv-Schwangerenberatung unseres Klinikums. „Die Ringelröteln-Infektion wird durch den...

Mehr erfahren

Ernährung ist Teil der Medizin

Herzkrankheiten mit Essen vorbeugen

16.10.2024 | Was sollte ich essen, wenn ich einen Herzinfarkt vermeiden will? Oder dann, wenn ich bereits einen hatte? Und wie sieht eigentlich mein persönliches Risikoprofil aus? „Mit kaum einer Maßnahme kann man so viel erreichen wie mit einer gesunden Ernährung“, sagt Dr. Michael Sudau, Oberarzt in der Klinik...

Mehr erfahren

Geburtsvorbereitungskurs für Paare

Klinikum Magdeburg lädt ein

15.10.2024 | Worauf muss man sich bei einer Geburt einstellen? Wie kann ich mich gut vorbereiten? Und welche Möglichkeiten zur Entbindung gibt es eigentlich? Diese und weitere Fragen werden am 9. und 10. November in unserem Kurs speziell für Paare beantwortet. Die Teilnahmegebühr beträgt 130 Euro pro Paar - aber...

Mehr erfahren

Neuer Pflegedirektor im Klinikum Magdeburg

Olaf Abraham hat seinen Dienst zum 1. Oktober 2024 angetreten

07.10.2024 | Das Klinikum Magdeburg hat seit dem 1. Oktober 2024 einen neuen Pflegedirektor. Mit Olaf Abraham tritt jemand diese Stelle an, der eine klare Idee von der Zukunft der Pflege hat. „Die Pflege in Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen. Das können wir nur gemeinschaftlich schaffen – und...

Mehr erfahren

Neuer Chefarzt in der Klinik für Anästhesiologie und Schmerzmedizin

Herzlich willkommen, Prof. Dr. med. Dr. Thomas Schilling

04.10.2024 | Prof. Dr. med. Dr. Thomas Schilling ist seit dem 1. September 2024 neuer Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie im Klinikum Magdeburg. Er übernimmt damit die Leitung der Klinik von Dr. Christiana Hesse, die nach 20 Jahren diese Aufgabe an Prof. Schilling übergibt, der Klinik...

Mehr erfahren

Team des Monats September: Endoskopie

Ausgezeichnete Arbeit

23.09.2024 | Das Team der Endoskopie ist als „Team des Monats“ ausgezeichnet worden. Geschäftsführer Willi Lamp ließ es sich nicht nehmen, diese Würdigung persönlich zu überreichen. Das Team habe sich auf besondere Weise durch unermüdlichen Einsatz (auch unter widrigen Umständen), Professionalität und Teamgeist...

Mehr erfahren

Integration von Pflegekräften: MDR berichtet über

Fachkräfte aus dem Ausland als neue Kollegen

19.09.2024 | 30 Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigt das Klinikum Magdeburg mittlerweile – und genau darüber hat der MDR nun berichtet. Nicht nur die umfassenden Integrationsmaßnahmen, die unser Integrations-Team mit großem Engagement übernimmt, sondern auch die Seite der neuen Kollegen wurde beleuchtet. Wie...

Mehr erfahren

Klinikum Magdeburg für PR Report Award nominiert

Hygiene-Projekt "Cover gegen Keime" ist unter den Top 5

16.09.2024 | Große Ehre im bundesweiten Licht: Das Klinikum Magdeburg ist für den PR Report Award 2024 nominiert. Der Preis, der alljährlich für herausragende PR-Arbeit verliehen wird, zählt zu den renommiertesten seiner Art und würdigt Projekte, die in besonderer Weise Kommunikation auf ein neues Level gesetzt...

Mehr erfahren

Krankheiten vorbeugen durch richtiges Essen

Klinikum Magdeburg lädt zum Informationstag „Ernährung & Gesundheit“ ein

03.09.2024 | Was sollte ich essen, wenn ich einen Herzinfarkt vermeiden will? Welche Ernährung hilft während einer Krebserkrankung? Und wie sieht eigentlich mein persönliches Risikoprofil aus? Das und mehr will das Ernährungsteam im Klinikum Magdeburg am Samstag, 14. September 2024, klären. „Mit kaum einer...

Mehr erfahren

15.08.2024 |

Mehr erfahren

"Hier will ich bleiben"

Auszubildende über ihre Zeit in der Kardiologie

09.08.2024 | „Von Stunde 1 an war mir klar: Das ist mein Gebiet.“ Damit meint Lara Hari, Auszubildende zur Pflegefachfrau im Klinikum Magdeburg, die Kardiologie. Die Patienten auf der kardiologischen Station kommen oft in einem sehr schlechten Zustand an, erklärt sie. Umso größer sei dadurch aber das...

Mehr erfahren

21 FSJler haben im Klinikum Magdeburg angefangen

Herzlich willkommen!

05.08.2024 | 21 neue Kolleginnen und Kollegen haben vor kurzem ihr Freiwilliges Soziales Jahr in unserem Haus begonnen. Wir freuen uns sehr, vor allem, weil wir dadurch alle Stationen und auch den Patientenbegleitdienst mit FSJlern versorgen konnten. Das bunte Programm am Einführungstag beinhaltete neben den...

Mehr erfahren

Nach der OP erst mal ein Wassereis im Aufwachraum

Ganzjähriges Angebot hilft laut Studien den Patienten

26.07.2024 | Das mag erstmal komisch klingen, bietet aber viele Vorteile, wie das Aufwachraum-Team im Klinikum Magdeburg weiß. Bislang vor allem für frisch operierte Kinder gedacht, gibt es diese süße Überraschung ab sofort für alle, die nach ihrem Eingriff im Aufwachraum landen. „Vor der OP müssen die Patienten...

Mehr erfahren

Rückblick: 110 Kissen für Brustkrebs-Patientinnen in nur 2,5 Stunden genäht

Freiwillige Helfer zeigen vollen Einsatz

24.07.2024 | Von langer Hand geplant, sollte eigentlich im letzten Dezember das „Mamma Café“ des Klinikums Magdeburg, in dem sich Brustkrebs-Patientinnen treffen und austauschen können, für einen Tag in ein Nähcafé umgestaltet werden. Idee war, bei dieser vorweihnachtlichen Aktion möglichst viele Utensilien...

Mehr erfahren

Ausgezeichnet

Kinderklinik erhält Qualitätssiegel

22.07.2024 | Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Magdeburg ist jetzt von unabhängiger Stelle für ihre Behandlungsqualität und -struktur ausgezeichnet worden. Damit können Eltern wie Heranwachsende sicher sein: Hier sind Kinder und Jugendliche in guten Händen. Vor einigen Jahren nämlich haben...

Mehr erfahren

Herz-CheckUp für die FCM-Spieler

super nette Spieler, total nahbar

18.07.2024 | "Ich wusste nicht, dass ich schon im Himmel war". Was der dänische Rekord-Nationalspieler Christian Eriksen bei der letzten EM vor drei Jahren erleben musste, sorgte weltweit für einen Schockmoment: Herzstillstand direkt auf dem Fußballplatz. Nur mit Mühe holten ihn damals die Mediziner vor Ort mit...

Mehr erfahren

Steigende Bewerberzahlen und gutes Image

Viele Menschen wollen zurück nach Magdeburg

16.07.2024 | Das Klinikum Magdeburg erlebt derzeit steigende Bewerberzahlen und sieht sich damit als glückliche Ausnahme zum allgemeinen Trend der eher mauen Bewerberlage in Deutschland. „Wir sehen, dass viele Menschen wieder zurück nach Magdeburg wollen. Wir profitieren davon, dass anderswo im Land Stellen...

Mehr erfahren

Medizinische Einsätze in Tansania

Auszubildende des Klinikums Magdeburg nutzt gesamten Jahresurlaub für Ehrenamt in Afrika

10.07.2024 | Zwischen provisorischen Camps und unendlicher Steppe: Tabea Mast, Auszubildende zur Pflegefachfrau im Klinikum Magdeburg, hat ihren gesamten Jahresurlaub genommen, um für eine Hilfsorganisation in Tansania zu arbeiten. „Zum ersten Mal durfte ich dort auch medizinische Einsätze begleiten“, sagt die...

Mehr erfahren

Reisemedizin - darauf sollten Sie achten

02.07.2024 | Sommerzeit ist Reisezeit – aber nicht immer ist es leicht, je nach Reiseziel alle Gesundheitsrisiken im Blick zu haben. Und dabei dreht es sich nicht, wie oft angenommen, nur um Impfungen. „Eine Reiseberatung ist grundsätzlich immer sinnvoll, vor allem, wenn man Richtung Afrika, Südostasien, Mittel-...

Mehr erfahren

Zwillingsgeburt: Herzlich willkommen, Mio und Mika

25.06.2024 | 2500 und 3520 Gramm schwer: Am 18. Juni um 13:44 Uhr und 14:01 Uhr haben die Zwillinge Mio und Mika in unserem Haus das Licht der Welt erblickt. Die Geburt verlief reibungslos, beide Jungs sind genauso wohlauf wie die nun fünffache und überglückliche Mutter Madeleine. Fun Fact: Alle Namen der Kinder...

Mehr erfahren

Nah am Menschen: Keine Scheu vorm Reanimieren

21.06.2024 | Beim diesjährigen Tag der Gesundheit in Olvenstedt präsentierte sich das Klinikum mit einem informativen Stand. Bürgerinnen und Bürgern bekamen wertvolle Einblicke in die Therapie-Treue bei der Einnahme von Medikamenten bei chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Bluthochdruck. Besonders großes...

Mehr erfahren

Neue Bestmarke: 2.000 Follower auf Instagram

Wichtiger Kanal für das Arbeitgeber-Marketing

19.06.2024 | Neuer Rekord: 2.000 Follower für das Klinikum Magdeburg auf Instagram! - Jetzt können Sie als Leserin oder Leser dieser Zeilen sagen: "Ja, und? Was interessiert mich Social Media?" Und richtig, es muss auch nicht jede oder jeden interessieren. Aber es gehört inzwischen einfach zum Portfolio...

Mehr erfahren

Nachbarschaftsverein unterstützt Brustzentrum

18.06.2024 | Unfassbar, mit wieviel Leidenschaft und Hingabe der MWG-Nachbarschaftsverein e.V. Magdeburg seit vielen Jahren tatkräftig das Brustzentrum im Klinikum Magdeburg ehrenamtlich unterstützt. Ein- bis zweimal pro Jahr dürfen wir für die Patientinnen und Patienten Herzkissen, Taschentuchbehälter,...

Mehr erfahren

Sport und Herz

5. Herzwoche Sachsen-Anhalt: Herzinfarkt häufigste Todesursache

04.06.2024 | Die Meldung schockiert jedes Mal: Menschen brechen aus heiterem Himmel beim Sport zusammen und sind auf der Stelle tot. Selbst Spitzensportlerinnen und -sportler kann dieses Schicksal treffen. Oftmals liegt es daran, dass die Betroffenen zu wenig auf ihre Herzgesundheit geachtet haben. Der...

Mehr erfahren

Ausgezeichnete Arbeit

Unabhängige Fachleute geben einziger Palliativstation von Magdeburg die Note sehr gut

04.06.2024 | Dieses Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen: Magdeburgs einzige Palliativstation ist jetzt von unabhängigen Fachleuten für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet worden. Die Einrichtung im Klinikum Magdeburg hat die Expertinnen und Experten von ClarCert, einem internationalen...

Mehr erfahren

Mach Deinem Herzen Beine

Ab 35 steigt das Risiko für plötzlichen Herztod bei sportlicher Aktivität

30.05.2024 | Die Meldung schockiert jedes Mal: Menschen brechen aus heiterem Himmel beim Sport zusammen und sind auf der Stelle tot. Selbst Spitzensportlerinnen und -sportler kann dieses Schicksal treffen. Oftmals liegt es daran, dass die Betroffenen zu wenig auf ihre Herzgesundheit geachtet haben. Der...

Mehr erfahren

Kostenloses Online-Angebot des Sozialdienstes

Sozialdienst kümmert sich um gesetzlichen Dschungel bei Krebs-Patienten

22.04.2024 | Plötzlich Krebs. Das Leben verändert sich von einem auf den anderen Tag. Für viele beginnt eine Zeit der Unruhe, der Sorge und der Ängste. Hier einen klaren Gedanken zu fassen, ist schwer. Und doch müssen Betroffene und ihre Angehörige viel organisieren, schließlich löst eine Tumorerkrankung viele...

Mehr erfahren

Neue Struktur im chirurgischen Bereich

Gefäßchirurgie sowie Allgemein- und Viszeral-Chirurgie gehen zusammen

12.04.2024 | Neue Struktur schafft zukunftsfähige Ausrichtung: Das Klinikum Magdeburg hat jetzt einen Teil des chirurgischen Angebots im Haus in ein neues Konzept gegossen, um sich noch besser auf dem sich wandelnden Personal- und Patientenmarkt aufzustellen. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie...

Mehr erfahren

Unter den Besten bundesweit: Azubi des Klinikums Magdeburg Teil der deutschen Pflege-Nationalmannschaft

Weltmeisterschaft der Pflege

03.04.2024 | Anton Dingethal, Auszubildender zum Pflegefachmann im Klinikum Magdeburg, ist in die deutsche Pflege-Nationalmannschaft aufgenommen worden – somit hat er sich als einer von sechs Azubis gegen die besten bundesweit durchsetzen können. Wer von ihnen der eine sein darf, der Deutschland bei den 47....

Mehr erfahren

Hygiene-Magazin-Cover mit hauseigenen Mitarbeitenden

Ungewöhnliche Aktion soll Menschen zu Hände-Desinfektion anhalten

02.04.2024 | Wenn es das Thema Hygiene schon nicht von selbst auf die Titelseiten der großen Magazine schafft, dann kreieren wir uns eben unsere eigenen Cover und machen so auf dieses lebenswichtige Thema aufmerksam. – So lässt sich in einem Satz zusammenfassen, was jetzt als Ausstellung im Klinikum Magdeburg...

Mehr erfahren

12. Diabetestag

Diabetestag will Bevölkerung aufklären

29.03.2024 | Fachvorträge und zahlreiche Innovationen vor Ort   Klinikum Magdeburg will mit Diabetestag die Bevölkerung über Volkskrankheit aufklären Diabetes ist schon heute eine Volkskrankheit. Expert*innen gehen davon aus, dass sich die Zahl der Betroffenen bis zum Jahr 2050 sogar verdoppeln wird. Es ist...

Mehr erfahren

1.000 Prostata-Eingriff mit OP-Roboter

29.03.2024 | Niere, Harnleiter, Blase & Co.: Mittlerweile werden fast alle Operationen an urologischen Organen im Klinikum Magdeburg mit dem Operationssystem DaVinci durchgeführt. Der Vorteil: Der Roboter führt Bewegungen so präzise und ruhig aus, wie es keine menschliche Hand je könnte. „Wir schauen durchaus...

Mehr erfahren

Klinikum Magdeburg strebt Kooperation mit China an

Patienten aus dem Reich der Mitte sollen künftig auch im Klinikum behandelt werden

12.02.2024 | Das Klinikum Magdeburg will eine fachliche Partnerschaft mit dem 1. Krankenhaus in Harbin/China eingehen. Darauf verständigten sich jetzt hochrangige Vertreter beider Seiten während eines mehrstündigen Video-Calls. Konkret soll es vor allem darum gehen, dass künftig Patient*innen aus dem Reich der...

Mehr erfahren

Neuer Leiter im Zentrallabor des Klinikums nimmt Arbeit auf

29.01.2024 | Wer mit ihm durch das Zentrallabor läuft, merkt schnell: Hier freut sich jemand, dass er nun wieder im Klinikum Magdeburg arbeitet. Und wir freuen uns sehr, dass Steffen Lange seit dem 01.01.2024 neuer Ärztlicher Leiter unseres Zentrallabors ist. Lange war bereits von 2007 bis 2009 im Klinikum tätig...

Mehr erfahren

Verbandswechsel, Reanimation & Co.: Klinikum Magdeburg lädt am 27. Januar zum Pflegeausbildung-Aktionstag ein

22.01.2024 | Wie funktioniert ein Verbandswechsel? Was mache ich, wenn ich jemanden reanimieren muss? Und wie ist eine Intensivstation aufgebaut? Das und mehr erfahren alle, die möchten, am 27. Januar im Klinikum Magdeburg: An diesem Tag finden zwischen 10 und 13 Uhr Rundgänge durch spezielle Bereiche und...

Mehr erfahren

Internationale Pflegekräfte absolvieren ihre Anerkennung samt Prüfung

Ein Möglichkeit gegen Fachkräftemangel

16.01.2024 | Premiere in Magdeburg: Erstmals haben jetzt Pflegekräfte aus der Ukraine ihre Anerkennung samt Prüfung zur Pflegefachfrau erfolgreich abgeschlossen. Damit geht ein hartes Jahr zu Ende, in dem die drei Kolleginnen im Klinikum Magdeburg intensiv gelernt und ihre fachlichen und praktischen Kenntnisse...

Mehr erfahren

Bei unklaren Symptomen

Neue Sprechstunde für Infektionen und Reiserückkehrer

09.01.2024 | Unklares Fieber, Post-COVID oder Symptome nach der Rückkehr von einer Reise: Niedergelassene Ärzt*innen können ihre Patient*innen ab sofort zur Abklärung in die Ambulanz des Klinikums Magdeburg mit Einweisungsschein überweisen. Dort wird dann die Notwendigkeit für eine stationäre Aufnahme überprüft....

Mehr erfahren

Erstes Baby im neuen Jahr im Klinikum Magdeburg

08.01.2024 | Der erste Nachwuchs im neuen Jahr. Nachdem die Silvesternacht und auch Neujahr in unserem Kreißsaal eher ruhig waren, da kein Bauchbewohner sich dazu entschied, auf die Welt zu kommen, ging es am 02. Januar 24 dann doch sehr schnell: Die kleine Leonie ist um 00.16 Uhr spontan geboren worden. Die...

Mehr erfahren

Kontakt

Unternehmenskommunikation


Presseverteiler

Wir nehmen Sie als Medienvertreter gern in unseren Presseverteiler auf. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail


Nach oben