SucheMenu

Pressemitteilungen

Hier finden Sie neueste Informationen aus dem Klinikum Magdeburg - sei es die Vorstellung eines neuen Projektes, die Einführung einer besonderen Behandlungsmethode, die Erweiterung des Leistungsspektrums oder Neuigkeiten zu Baumaßnahmen.

Wie lässt sich die medizinische Versorgung im nördlichen Sachsen-Anhalt sichern?

17.03.2023 | Ziel der 1. Regionalkonferenz Gestufte Versorgung Sachsen-Anhalt Nord war es, Ideen und Perspektiven für eine nachhaltige Finanzierung und Strukturierung der Krankenhausversorgung im nördlichen Sachsen-Anhalt zu entwickeln. Am 16. März fand die 1. Regionalkonferenz „Gestufte Versorgung...

Mehr erfahren

Klinikum Magdeburg geht neue Wege, um niedrigschwellig über medizinisches Wissen aufzuklären

15.03.2023 | Das Klinikum Magdeburg geht neue Wege, um die Menschen in der Region niederschwellig über medizinisches Wissen aufzuklären. Mit einem Live-Format auf Instagram und Facebook öffnet das Haus jetzt die virtuelle Tür und lässt Expert:innen über Diagnosen und Therapien sprechen. So war der „Schlaganfall“...

Mehr erfahren

Herzinfarkt mit Mitte 40: Ehemaliger Koma-Patient dankt Team der Kardiologie im Klinikum Magdeburg für seine Rettung

07.03.2023 | Etwas mulmig ist ihm schon, als er vorsichtig durch das kleine Fenster in der Tür zu seinem ehemaligen Zimmer auf der Intensivstation schaut. Hier lag Steffen Morscheck vor gut einem Jahr – dem Tode näher als dem Leben. Herzinfarkt, Lungenentzündung, gut vier Wochen Koma. Er wird still. Es hängen ja...

Mehr erfahren

„Das ist Teamwork“: Neue Aufbereitungsanlage des Klinikums Magdeburgs in nur vier statt acht Wochen fertiggestellt

23.02.2023 | So groß wie eine Autowaschanlage: Das ist die neue Taktbandanlage im Klinikum Magdeburg, die wiederverwendbare, benutzte Medizinprodukte reinigt, desinfiziert und trocknet. Der gesamte Umbau war auf acht Wochen geplant – fertiggestellt wurde er nun innerhalb von nur viereinhalb Wochen. „Das war sehr...

Mehr erfahren

Schiefe Haltung, krummer Rücken: Orthopäd:innen richten verformte Wirbelsäulen bei Kindern & Jugendlichen

21.02.2023 | Wer sich die Vorher-Nachher-Röntgenbilder der jungen Frau anschaut, kann es kaum glauben: Vor der OP war die Wirbelsäule derart unnatürlich verdreht, dass es aussah, als würde eine Schlange aus Wirbelkörpern recht willkürlich durch den Körper ziehen. Was müssen das für Schmerzen sein? Der aufrechte...

Mehr erfahren

Expert*innen der Universitätsmedizin- und Klinikum Magdeburg diskutierten gemeinsam über „Neue Aspekte in der Alterstraumatologie“

17.02.2023 | Am 15. Februar 2023 fand das 12. Magdeburger Interdisziplinäre Forum für Muskuloskelettale Chirurgie im Gesellschaftshaus Magdeburg statt. Prof. Dr. med. Felix Walcher, Direktor der Universitätsklinik für Unfallchirurgie Magdeburg, hatte ganz herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen. Das Forum,...

Mehr erfahren

„Willst du meine Pflegekraft sein?“ – Klinikum Magdeburg geht neue Wege bei Stellenanzeigen und lässt junge Patient:innen malen

07.02.2023 | Fröhliche Musik und bunte Zeichnungen, die mal mehr, mal weniger eindeutig Krankenhauspersonal darstellen – das ist die neue Video-Stellenanzeige des Klinikums Magdeburg. In dieser „fahnden“ junge Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie kurzerhand selbst nach ihren künftigen...

Mehr erfahren

„Was ärgert, das kann weg“: Neue Patientenfürsprecherin im Klinikum Magdeburg

31.01.2023 | Welche Rechte habe ich eigentlich als Patient*in? Und wie mache ich davon Gebrauch? Um das zu klären, ist nun eine neue Patientenfürsprecherin im Klinikum Magdeburg unterwegs. Birgit Hinz, aktuell in Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, lebt nach der Maxime: „Was ärgert, das kann weg.“...

Mehr erfahren

„Ich stehe voll hinter meinem Recruiting-Auftrag“

31.01.2023 | „Wenn es sein muss, bohre ich auch ein paar Gardinenstangen an.“ Stefan Büchner ist ein Mann der Tat, auch wenn auf seinem Türschild im Klinikum Magdeburg nicht Inneneinrichter, sondern Recruiting steht. Doch diese Aufgabe lebt er, das kann man so sagen. Allein schon, weil sie für ihn nicht damit...

Mehr erfahren

Bester Arbeitgeber laut Stern-Ranking

20.01.2023 | Das sind gute Nachrichten: Das Klinikum Magdeburg belegt im Stern Ranking „Beste Arbeitgeber Deutschlands“ in der Kategorie „Gesundheit & Soziales“ Platz 9. Damit zählt das Haus klar zum bundesweiten Spitzenfeld; zwischen Platz 1 und Platz 9 liegen gerade mal 1,37 Score-Punkte Abstand. Entsprechend...

Mehr erfahren

Nach Lockdowns: Medizinerin warnt vor schlechterer Ausgangslage für Schmerz-Patient*innen

19.01.2023 | Die Pandemie hat viele Schmerz-Patient*innen in ihrem Therapie-Erfolg zurückgeworfen. Aufgrund geschlossener Fitness-Studios fehlte das regelmäßige Training für die Muskulatur an Rücken & Co.. Zudem scheute manch Betroffener den Weg zu Ergo-, Psycho- und Physiotherapeuten oder die Termine wurden...

Mehr erfahren

Flex-Pool macht's möglich: Pflegekräfte können sich Arbeitszeiten aussuchen

17.01.2023 | Sag mir, wie Du arbeiten möchtest - und wir machen es möglich. So kann man sich den so genannten "Flex-Pool" vorstellen, den die Pflege im Klinikum Magdeburg jetzt eingerichtet hat. "Das Angebot richtet sich an alle, die zwar mehr oder weniger stark familiär eingebunden sind, aber dennoch weiterhin...

Mehr erfahren

Neue Technik bei Schlaganfällen & Co.

13.01.2023 | Ab sofort besitzt das Institut für Radiologie im Klinikum Magdeburg ein neues Angiographie-Gerät, das selbst winzigste Gefäßstrukturen hochauflösend darstellt. Damit können selbst komplizierte Gefäßerkrankungen wie zum Beispiel Gefäßmissbildungen oder Aneurysmen ebenso wie andere...

Mehr erfahren

Neue Patientenfürsprecherin nimmt Arbeit auf

16.12.2022 | Seit dem 01.12.2022 dürfen wir Birgit Hinz als neue Patientenfürsprecherin im Klinikum Magdeburg willkommen heißen. Neutral agierend und mit dem Unterliegen der Schweigepflicht ist sie zukünftig als Vermittlerin zwischen Patienten bzw. den Angehörigen und dem Klinikpersonal tätig. Sie informiert...

Mehr erfahren

Kontakt

Unternehmenskommunikation


Presseverteiler

Wir nehmen Sie als Medienvertreter gern in unseren Presseverteiler auf. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail


Nach oben