SucheMenu

Sozialdienst

Sollten sich für Sie krankheitsbedingt Sorgen oder Probleme ergeben, steht Ihnen der Sozialdienst gerne mit einem umfangreichen Beratungs- und Hilfsangebot zur Seite.

Die Unterstützung umfasst u.a. die folgenden Bereiche:

  • Vorbereitung von Entlassungen aus dem Krankenhaus, ggf. Vermittlung von ambulanten Hilfen, wie z. B. häusliche Krankenpflege, Hauswirtschaftsdienst, Essen auf Rädern oder Hausnotruf
  • Möglichkeiten der medizinischen Rehabilitation (Anschlußreha, Frührehabilitation, Krebsnachsorge)
  • Beratung zu persönlichen, familiären, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen
  • Beratung und Hilfe für pflegebedürftige Menschen, auch hinsichtlich einer Heimaufnahme
  • Beratung bei krankheitsbedingten Wohnraumveränderungen (alternative Wohnformen, seniorengerechtes Wohnen, Wohnraumanpassungen)
  • Hilfen nach dem Schwerbehinderten- und Pflegegesetz Information und ggf. Vermittlung zu Selbsthilfegruppen und Vereinen
  • Beratung und Interventionen in Krisensituationen
  • Beratung zu Betreuungen, Vorsorgemaßnahmen, Patientenverfügungen
  • Gespräche mit Suchtkranken und Vermittlung an spezialisierte Fachdienste
  • Psychosoziale Gespräche für Tumor- und chronisch kranke Patienten
  • Beratung und Einbeziehung von Angehörigen

Kontakt

Allgemeiner Sozialdienst

Flyer

Hier finden Sie weitere Informationen.


Sozialdienst: Bereich Psychiatrie

Nach oben