Klinikum Magdeburg erfüllt strenge Kriterien zum Betreiben von „Stroke Unit“ für Schlaganfälle
Re-Zertifizierung durch die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)
01.07.2025

Wenn ein Mensch im Hirn einen Schlaganfall erleidet, gilt der Satz „Time is brain“. Schließlich kann jede Minute, die das Gehirn mit Sauerstoff unterversorgt bleibt, langfristig zu irreparablen Schäden führen. Deshalb ist es wichtig, dass Betroffene möglichst schnell in ein Krankenhaus kommen – und diese Einrichtung tatsächlich auch auf die Behandlung solcher Schlaganfälle spezialisiert ist. Diese Spezialisierung hat das Klinikum Magdeburg nun erneut ganz offiziell schriftlich, und zwar von der DSG zusammen mit dem TÜV Rheinland.
Die unabhängigen Prüfer haben gemäß der strengen Qualitätsstandards der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) sowie der Deutschen Schlaganfall-Hilfe die Prozesse im Klinikum unter die Lupe genommen. Für eine „Stroke Unit – überregional mit 9 Betten“ (so der Geltungsbereich des Zertifikats) braucht es nämlich nicht einfach bloß eine Notaufnahme, in die der Patient geliefert wird. „Ein Patient, der einen Schlaganfall erlitten hat, braucht einen ganzen Verbund an Expertinnen und Experten aus unterschiedlichsten Fachrichtungen“, erklärt Dr. Harmut Lins, Chefarzt der Klinik für Neurologie im Klinikum Magdeburg.
So weiß der Patient: Wo „zertifizierte überregionale Stroke Unit“ drauf steht, ist auch dieser Verbund an Expertenwissen dahinter. Konkret braucht es kardiologische, neuroradiologische, neurochirurgische und gefäßchirurgische Expertise. Sehr wichtig sind ergänzend Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an sieben Tagen der Woche und der Sozialdienst zur Koordination der weiteren Versorgung. „Wir können im Klinikum gewährleisten, dass der Patient die Therapie erhält, die auch wirklich zu seiner Art von Schlaganfall passt“, so Dr. Lins.
Das Besondere an einer „Überregionalen Stroke Unit“ ist auch, dass hier 24 Stunden täglich und sieben Tage in der Woche, also jederzeit, eine Thrombektomie (Entfernung eines Gerinnsels in einer hirnversorgenden Arterie per Katheter) möglich ist. Zertifizierte überregionale Stroke Units gibt es in Sachsen-Anhalt bislang nur in Halle und in Magdeburg am Klinikum Magdeburg sowie am Universitätsklinikum. Mit dieser Qualität an Versorgung steht das Klinikum Magdeburg den Uni-Kliniken in Deutschland in nichts nach. Dr. Lins dankte in diesem Zusammenhang allen, die an dem komplexen Zertifizierungsverfahren beteiligt waren. Solche Prüfprozesse sind sehr aufwendig und verlangen vom Personal einiges an Zusatzarbeit ab.
Kontakt
Unternehmenskommunikation