Bauchspeicheldrüsenkrebs
Der Krebs der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) zählt zu den bösartigsten Erkrankungen des Verdauungstraktes.
Die operative Behandlung erfordert eine besondere Expertise.
Bei gegebener Operabilität entfernen wir im Normalfall einen Teil der Bauchspeicheldrüse, wobei es sich hauptsächlich um den sog. Kopf handelt, da es sich hier um die häufigste Tumorlokalisation handelt. In diesem Fall muss gleichzeitig der Zwölffingerdarm mit entfernt werden. Ausgedehntere Tumore erfordern die operative Entfernung der gesamten Bauchspeicheldrüse. Bei fast allen Patienten kann heutzutage auf die früher übliche Teilentfernung von Magenanteilen verzichtet werden, so dass sich der Patient nach der Operation weitgehend normal ernähren kann.
Kontakt
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Frau Beate Severin
Chefsekretärin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie